Wolfgang Weiss: Zur Person
Sympathie und Offenheit ist das, was Wolfgang Weiss spontan ausstrahlt. Ein ehrlicher Künstler, der sich mit vielen Themen auseinandersetzt und zu dem steht, was er sagt.
Der Beginn
Am 6. Juni 1950 wird Wolfgang Weiss in Hall/Tirol geboren. Die positive Lebenseinstellung bekommt er gleich in die Wiege gelegt. Sie hilft ihm in schwierigen Lebenssituationen, denn schon die ersten Jahre verlaufen ziemlich turbulent. Als Sechsjähriger wird er im SOS-Kinderdorf in Altmünster am Traunsee/OÖ aufgenommen und bleibt dort zwölf Jahre. Eine sehr glückliche Zeit, die er nicht missen möchte.
Das musikalische Talent
Eine Ziehharmonika ist das erste Instrument, das er malträtiert, ehe er sich später ernsthaft der Gitarre widmet. In der Grundschule gewinnt er einen Kompositionswettbewerb für sein erstes Lied und ist bereits damals sicher, dass die Musik sein Leben bestimmen wird. Er sollte Recht behalten, denn sein weiterer Lebensweg wird von Musik begleitet. Bei allem, was er später im Laufe der Jahre hervorbringt - privat und beruflich - kreisen seine Gedanken und Gefühle um Musik.
Die frühen Jahre
Als Bewunderer von Bob Dylan und Donovan kommt Wolfgang Weiss zunächst zur Folk-Music. Er gründet mehrere Bands, wobei er mit einer davon unter dem Namen „Projektil“ lautstarke Protestakzente setzt. Gleichzeitig stellt er die Weichen für seine Zukunft mit dem Besuch der HTL für Möbelbau und Design in Hallstatt. Daraus wird später seine zweite Leidenschaft.
Mit seiner ersten LP „Wolfgang Weiss - Für Dich“ begründet er 1976 schließlich seine Laufbahn als professioneller Musiker. Er widmet sie jenen Menschen, die ihm in schwierigen Zeiten geholfen haben: guten Freunden und vor allem seiner SOS-Kinderdorfmutter.
Im Jahre 1980 erreicht er beim Eurovisions-Song-Contest in Den Haag als Mitglied der Gruppe „Blue Danube“ mit dem Lied „Du bist Musik“ den 8. Platz.